Any of you speak German AND crochet? I have a pattern that I want to try but it's in German. I would like to have it translated if possible. Thanks!
Here is the pattern:
Mit festen Maschen (fM) in halbrunden Hinund
Rückreihen häkeln. Jede Reihe (R) mit
1 Luftmasche (Luftm) wenden. Sofort in die
erste Masche (M) der Vorrunde einstechen.
Dabei jeweils nur in das hintere Maschenglied
einstechen. So entsteht der Rippen-Effekt.
Für den Topflappen:
10 Luftm anschlagen und mit 1 Kettm zum
Ring schließen. 1 Wende-Luftm arbeiten und
18 fM in den Ring häkeln. Die Rd mit 1 Kettm
in die Anfangsluftm des Ringes schließen. So
entsteht der Aufhänger des Topflappens.
Danach im Grundmuster arbeiten.
1. R: 4 fM, in die mittlere M der R 3 fM
arbeiten, 4 fM.
2. R: 5 fM, in die mittlere M der R 3 fM
arbeiten, 5 fM.
3. R: fM arbeiten, dabei immer in die mittlere
M 3 fM arbeiten.
Die 3. R wiederholen bis die gewünschte Größe
erreicht ist. Das Fadenende durch die letzte M
ziehen und vernähen.
Tipp: Wer besonders griffige Topflappen
wünscht, der häkelt mit doppeltem Faden
(LL 125 m/50 g).
Here is the pattern:
Mit festen Maschen (fM) in halbrunden Hinund
Rückreihen häkeln. Jede Reihe (R) mit
1 Luftmasche (Luftm) wenden. Sofort in die
erste Masche (M) der Vorrunde einstechen.
Dabei jeweils nur in das hintere Maschenglied
einstechen. So entsteht der Rippen-Effekt.
Für den Topflappen:
10 Luftm anschlagen und mit 1 Kettm zum
Ring schließen. 1 Wende-Luftm arbeiten und
18 fM in den Ring häkeln. Die Rd mit 1 Kettm
in die Anfangsluftm des Ringes schließen. So
entsteht der Aufhänger des Topflappens.
Danach im Grundmuster arbeiten.
1. R: 4 fM, in die mittlere M der R 3 fM
arbeiten, 4 fM.
2. R: 5 fM, in die mittlere M der R 3 fM
arbeiten, 5 fM.
3. R: fM arbeiten, dabei immer in die mittlere
M 3 fM arbeiten.
Die 3. R wiederholen bis die gewünschte Größe
erreicht ist. Das Fadenende durch die letzte M
ziehen und vernähen.
Tipp: Wer besonders griffige Topflappen
wünscht, der häkelt mit doppeltem Faden
(LL 125 m/50 g).
Comment